Nähere Infos zu den Wanderungen:


Zurück zu Veranstaltungen



Hallo liebe Wanderfreunde/innen,


hier einig
e Infos zu unserer Wanderung am Samstag 26.04.25:

Treffpunkt ist dieses Mal der Wanderparkplatz vor dem Pleikershof

(Zufahrt über Steinbach, vorm Pleikershof am Waldrand links).


Wir laufen dort um 10.00 Uhr los, durch die (vielleicht noch blühenden ) Kirschgärten Richtung Sporch, umrunden den Kesselberg und kehren zum

Mittagessen beim Zeitinger in Wachendorf ein.

Danach geht es über den Klingengrund zurück zum Ausgangspunkt.

Die gesamte Strecke ist ca. 11km lang, wobei Hin- und Rückweg annähernd gleich weit sind.

Bei feuchter Witterung kann es im Klingengrund matschig sein, daher bitte auf gutes Schuhwerk achten (was Ihr ja eh schon macht).

Auf eine schöne Wanderung in geselliger Runde freuen sich
Armin und Fred






Wanderung am 29.03.2025:

Wir fahren an den Wanderparkplatz bei Münchzell (an der Straße Großhabersdorf - Dietenhofen, ca. 2 km nach Großhabersdorf, rechte Seite). Zu Fuß geht es weiter nach Unterschlauersbach und dann zur Mittagseinkehr nach Habersdorf ins historische Gasthaus "Rotes Roß". Es erwartet uns ein mittelschwerer Weg mit zwei leichten Anstiegen, die uns nicht von einem schönen Wandertag abhalten sollten!

Zu dieser Wanderung liegen uns leider keine Bilder vor.


Wanderung am 22.02.2025:

Vom Feuerlöschweiher in Egersdorf durch den Fürther Stadtwald zum "Rangaublick" (Edrdeponie der Stadt Fürth) nach Hiltmannsdorf. Dort Mittagseinkehr beim Schinkenwirt. Rückweg dann nach Egersdorf.

Zu dieser Wanderung liegen uns leider keine Bilder vor.


Wanderung nach Seckendorf am 25.01.2025

Diese Bilder der Wanderung nach Langenzenn wurden uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.


Bilder von der neu renovierten Schloßkapelle St. Katharina in Seukendorf



Rückblick

Fahrt nach Bamberg am 26.10.2024


Stadtführung Bamberg, 26.10.2024

Der Höhepunkt der diesjährigen Wanderziele der Wandergruppe des Seniorenbeirats war die lange geplante Stadtbesichtigung mit Führung in Bamberg.

Wir trafen uns am 26.10.2024 mit stattlichen 31 Teilnehmern zur Abfahrt am Sparkassenparkplatz. Die Gemeinde stellte uns den Bürgerbus und den Jugendbus für die Fahrt zur Verfügung. Einen dritten Bus konnten wir uns dankenswerter Weise von der kath. Kirche leihen. So fuhren wir gegen 09.00 Uhr nach Bamberg. Kurz vor Bamberg stieg dann noch unser Stadtführer, Helmut W., ein ehemaliger Polizist der Stadt Bamberg und professioneller Stadtführer dazu. Mit einem Shuttlebus fuhren wir dann von einem „Park and Ride“ Parkplatz in Bamberg gemeinsam in die Innenstadt. 

Hier zeigte und erklärte uns unser Stadtführer die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, verbunden mit vielen Informationen aus der Geschichte.

Gegen 12.30 Uhr hatten wir für die Mittagspause Plätze im Gasthaus „Sternla“ reserviert. Dort konnten wir an drei großen Tischen unser Mittagessen einnehmen und ein wenig Energie sammeln, bevor die zweite Runde der Stadtführung eingeläutet wurde.

Nach dem Essen besichtigten wir den Dom mit seinen Nebengebäuden und den Rosengarten, mit den schon zum Großteil verblühten Rosen. Aber von hier genossen wir bei Sonnenschein und sehr milden Temperaturen die großartige Ansicht des Stadtpanoramas. Mit einigen sehr interessanten Ausführungen unseres Stadtführers über die Historie von Dom und seiner Umgebung begaben wir uns dann wieder in Richtung der Stadtbushaltestelle, von der wir zu unseren geparkten Fahrzeugen fuhren.

Wir lieferten unseren Stadtführer wieder zuhause ab und verabschiedeten ihn mit einem kleinen Gastgeschenk. Dann verlegten wir pünktlich Richtung Cadolzburg, wo wir gegen 17.00 Uhr eintrafen und den Tag beendeten. 

Nachfolgend noch einige Impressionen von der Stadtbesichtigung.


Wanderung nach Langenzenn am 21.09.2024

Diese Bilder der Wanderung nach Langenzenn wurden uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.


Wanderung nach Vogtsreichenbach am 24.08.2024

Impressionen dieser Wanderung die uns freundlicherweise von einem Wandermitglied zur Verfügung gestellt wurde und die wir veröffentlichen dürfen.