Nähere Infos zu der Wanderung am 27.09.2025:
Hallo liebe Wanderfreund/innen
Etwas spät, doch noch vor Beginn der Wanderung 😁 hier die Daten:
Treffpunkt ist dieses Mal der Wanderparkplatz vor dem Pleikershof (von Steinbach kommend links im Wäldchen)
BITTE BEACHTEN: Wir starten bereits um  09.30 Uhr, 
damit wir frühzeitig zur Mittagsrast ankommen.
Wir laufen auf Forststrassen und Waldwegen nach Bronnamberg und erreichen nach ca 7 km Wachendorf. Dort kehren wir zur Stärkung in der
Weinstube Zeitinger 
 ein.
Der Rückweg zum Ausgangspunkt ist dann nur noch ein Spaziergang!
Bis Samstag eine gute Zeit wünschen Armin und Fred
Besichtigung der Altstadt Nürnberg im Oktober
Hallo Wanderteam,
als wir uns zum letzten Wanderstammtisch, am 25.06.25 trafen, besprachen wir auch noch mal die Besichtigung der Altstadt Nürnberg, unter der Führung der Altstadtfreunde.
Ich habe mit der zuständigen Dame gesprochen und teile Euch nachfolgende Termine für den Oktober mit. Wie bereits bekannt, ist die Gruppenstärke auf 25 TN festgelegt. Sollte es mehr Interessenten geben, kann man parallel auch eine zweite Führung buchen. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und beginnt evtl. am „Weißen Turm“. Den kann man bequem mit der U-Bahn erreichen. Für jede Gruppe wird, ungeachtet der Gruppenstärke, eine Spende von mindestens 90 € erbeten.
Wir können vormittags, so gegen 10.00 Uhr, oder am Nachmittag, ab 14.00 Uhr buchen. Meines Erachtens wäre 10.00 Uhr praktikabler, da um die Zeit so gut wie keiner in der Stadt ist und mit Ende der Führung könnten wir gegen 12.00 Uhr noch gemeinsam Essen.
Nachfolgend die Termine:
- Montag, 13.10.25 ( V/N)
 - Donnerstag, 16.10.25 (V/N)
 - Freitag, 17.10.25 (V/N)
 
Bitte um Rückmeldung bis zum 09.09.2025, damit ich dem Verein das Datum zeitgerecht mitteilen kann. Mehrfachmeldungen sind erwünscht. Meldungen nach dem 09.09.25 können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.
Noch ein Hinweis zur Organisation. Es besteht keine Möglichkeit, gemeinsam, mit einem Bus nach Nürnberg zu fahren. Es muss jeder selber dafür Sorge tragen, pünktlich zu Führungsbeginn am vereinbarten Treffpunkt zu sein.
Herzliche Grüße
Armin
Rückblicke auf vergangene Wanderungen
Am Samstag, 26.07.,
trafen wir uns am Sportplatz am Deberndorfer Weg in Cadolzburg und fuhren dann nach Ammerndorf zum Dullikener Platz.
Wir überquerten die Bibert und liefen am Herboldshof vorbei durch den Buttendorfer Wald nach Fernabrüst zum Mittagessen in den Lindenhof (bei entsprechendem Wetter auch im Garten).
Gut gestärkt ging es dann Richtung Vincenzenbronn und im Bibertgrund zurück zum Ausgangspunkt, den wir nach etwa
3 Stunden Laufzeit erreicht haben.
Am 
Samstag 30.8.  trafen wir uns am Sportplatz am Deberndorfer Weg ,dort starteten wir um 10.00 Uhr.
Auf schattigen Waldwegen geht es vorbei an Gonnersdorf nach Roßendorf, welches wir nach etwa 2 Std. erreichen.
Bei (wie meist ) schönem Wetter verbringen wir die Mittagspause im Biergarten.
Der Rückweg führt uns über Feld - und Wiesenwege in gut einer Stunde wieder nach "Sporch".
 Armin und Fred
PS: Über die netten Rückmeldungen, E - Mails und Bilder unserer letzten Wanderungen haben wir uns sehr gefreut. Wir bemühen uns mit Euch gemeinsam noch viele schöne Ausflüge und Wanderungen zu gestalten!
Am Samstag, den 28.06.2025, startete unsere Seniorenwandergruppe bei schon fast zu schönem Wetter ihren jährlichen Ausflug in die "Fränkische Schweiz".
Ziel war diesmal die wenig bekannte Felsenwelt in der Nähe von Gößweinstein.
Ab Leutzdorf wanderten wir vorbei an Löwentor und Etzdorfer Doppeltor nach Türkelstein, wo wir uns im Biergarten für den Nachmittag stärkten.
Der Rückweg führte uns durch das Tor der Geiskirche in den Felsengarten Gsteinig auf schmalen Steigen durch schattige Buchenwälder, was bei hochsommerlichen Temperaturen sehr angenehm war.
Ein letzter Höhepunkt war ein Abstecher zur Esperhöhle einer beeindruckenden Schacht- und Hallenhöhle, die auch den Kelten als Kultplatz diente.
Nach 13 Kilometern teils anspruchsvoller Wanderung waren einige der 25 Teilnehmer doch erschöpft und genossen auf der Rückfahrt einen Eiskaffee im Garten des Sportheimes in Kalchreuth.
Folgende Bilder wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt:
Wanderung am 24.05.2025
Zeit: Samstag, 24.05.2025, 10.00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Pleikershof
Von dort starten wir Richtung Ammerndorf um später zum Mittagessen in Vogtsreichenbach einzukehren. Bei schönem Wetter lockt auch der Biergarten.
Nach dem Essen geht es entlang der Krähenweiher zum Paulushof und über Steinbach zum Ausgangspunkt zurück.
Zu dieser Wanderung liegen uns keine Bilder vor.
Wanderung am 26.04.25:
Treffpunkt ist dieses Mal der Wanderparkplatz vor dem Pleikershof
Wir laufen dort um 10.00 Uhr los, durch die (vielleicht noch blühenden ) Kirschgärten Richtung Sporch, umrunden den Kesselberg und kehren zum Mittagessen beim Zeitinger in Wachendorf  ein.
Danach geht es über den Klingengrund zurück zum Ausgangspunkt.
Die gesamte Strecke ist ca. 11km lang, wobei Hin- und Rückweg annähernd gleich weit sind.
Nachfolgende Bilder der Wanderung vom 26.04.2025 wurden uns freundlicherweise von
Frau Petra Lutter zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Wanderung am 29.03.2025:
Wir fahren an den Wanderparkplatz bei Münchzell (an der Straße Großhabersdorf - Dietenhofen, ca. 2 km nach Großhabersdorf, rechte Seite). Zu Fuß geht es weiter nach Unterschlauersbach und dann zur Mittagseinkehr nach Habersdorf ins historische Gasthaus "Rotes Roß". Es erwartet uns ein mittelschwerer Weg mit zwei leichten Anstiegen, die uns nicht von einem schönen Wandertag abhalten sollten!
Zu dieser Wanderung liegen uns leider keine Bilder vor.
Wanderung am 22.02.2025:
Vom Feuerlöschweiher in Egersdorf durch den Fürther Stadtwald zum "Rangaublick" (Edrdeponie der Stadt Fürth) nach Hiltmannsdorf. Dort Mittagseinkehr beim Schinkenwirt. Rückweg dann nach Egersdorf.
Zu dieser Wanderung liegen uns leider keine Bilder vor.
Wanderung nach Seckendorf am 25.01.2025
Diese Bilder der Wanderung nach Langenzenn wurden uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Bilder von der neu renovierten Schloßkapelle St. Katharina in Seukendorf
Rückblick
Fahrt nach Bamberg am 26.10.2024
Stadtführung Bamberg, 26.10.2024
Der Höhepunkt der diesjährigen Wanderziele der Wandergruppe des Seniorenbeirats war die lange geplante Stadtbesichtigung mit Führung in Bamberg.
Wir trafen uns am 26.10.2024 mit stattlichen 31 Teilnehmern zur Abfahrt am Sparkassenparkplatz. Die Gemeinde stellte uns den Bürgerbus und den Jugendbus für die Fahrt zur Verfügung. Einen dritten Bus konnten wir uns dankenswerter Weise von der kath. Kirche leihen. So fuhren wir gegen 09.00 Uhr nach Bamberg. Kurz vor Bamberg stieg dann noch unser Stadtführer, Helmut W., ein ehemaliger Polizist der Stadt Bamberg und professioneller Stadtführer dazu. Mit einem Shuttlebus fuhren wir dann von einem „Park and Ride“ Parkplatz in Bamberg gemeinsam in die Innenstadt.
Hier zeigte und erklärte uns unser Stadtführer die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, verbunden mit vielen Informationen aus der Geschichte.
Gegen 12.30 Uhr hatten wir für die Mittagspause Plätze im Gasthaus „Sternla“ reserviert. Dort konnten wir an drei großen Tischen unser Mittagessen einnehmen und ein wenig Energie sammeln, bevor die zweite Runde der Stadtführung eingeläutet wurde.
Nach dem Essen besichtigten wir den Dom mit seinen Nebengebäuden und den Rosengarten, mit den schon zum Großteil verblühten Rosen. Aber von hier genossen wir bei Sonnenschein und sehr milden Temperaturen die großartige Ansicht des Stadtpanoramas. Mit einigen sehr interessanten Ausführungen unseres Stadtführers über die Historie von Dom und seiner Umgebung begaben wir uns dann wieder in Richtung der Stadtbushaltestelle, von der wir zu unseren geparkten Fahrzeugen fuhren.
Wir lieferten unseren Stadtführer wieder zuhause ab und verabschiedeten ihn mit einem kleinen Gastgeschenk. Dann verlegten wir pünktlich Richtung Cadolzburg, wo wir gegen 17.00 Uhr eintrafen und den Tag beendeten.
Nachfolgend noch einige Impressionen von der Stadtbesichtigung.
Wanderung nach Langenzenn am 21.09.2024
Diese Bilder der Wanderung nach Langenzenn wurden uns freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Wanderung nach Vogtsreichenbach am 24.08.2024
Impressionen dieser Wanderung die uns freundlicherweise von einem Wandermitglied zur Verfügung gestellt wurde und die wir veröffentlichen dürfen.





























