Über uns


Seniorenbeirat Cadolzburg

Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren

Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben


In Cadolzburg soll man auch im Alter gut leben und sich wohlfühlen.

DAS IST UNSER ZIEL



Wer sind wir - Was sind unsere Aufgaben und Ziele

Der Seniorenbeirat ist ein unabhängiges, überparteiliches, ehrenamtliches Gremium des Marktes Cadolzburg. Er besteht aus bis zu 20 stimmberechtigten Mitgliedern, das sind Bürgerinnen und Bürger des Marktes Cadolzburg, welche nicht dem Gemeinderat oder dem Kreistag Fürth angehören. Er hat eine Amtszeit von 4 Jahren, arbeitet überparteilich, überkonfessionell, ehrenamtlich und ist verbandsunabhängig.


 Wir nehmen uns der Probleme und Bedürfnisse der Senioren an und setzen uns beim Markt Cadolzburg dafür ein. Dies geschieht u. a. dadurch, dass wir an Gemeinderat und Verwaltung Anregungen und Empfehlungen zu seniorenrelevanten Fragen herantragen. Bei Entscheidungen, die diese Themen beinhalten, haben wir die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben und sind in Prozesse und Entscheidungen des Marktes mit eingebunden soweit diese die Interessen der älteren Generation berühren.




Leben und Wohnen in Cadolzburg im Alter

Dies ist für uns ein wichtiges Thema im Seniorenbeirat. Solange wie möglich zuhause in Cadolzburg leben und wohnen und sich dabei wohl fühlen, das ist unser Ziel.

Aus Sicht der älteren Generation betrachten wir die vorhandene Verkehrsinfrastruktur, Nahversorgung, Freizeitmöglichkeiten sowie Beratungs- und Hilfsangebote und schauen, wo eventuell noch Verbesserungen notwendig sind.

Dafür setzen wir uns dann ein.

Mit unserem Angebot an Veranstaltungen bieten wir vielfältige Möglichkeiten für soziale Kontakte und Freizeitgestaltung. Wir beteiligen uns an Projekten, auch generationenübergreifend. Mit Vorträgen informieren wir über interessante aktuelle und seniorenrelevante Themen. Wir informieren über Hilfsangebote für Senioren.


  • 1. Vorsitzender:                    Herr Alfred Kotzenbauer

 

  • Stellvertr. Vorsitzender:      Herr Armin Nitschke

 

  • 1. Schriftführer:                   Herr Jochen Paschedag

 

  • Stellvertr. Schriftführerin:  Frau Ulrike Brenner

 

  • 1. Beisitzer:                           Frau Maria Roth

  • 2. Beisitzerin:                       Frau Gudrun Weißmann



    Alle Seniorenbeiratsmitglieder ab 19.07.2023: (von links nach rechts)

    Untere Reihe:  Ulrike Brenner, Armin Nitschke, Renate Büttner, Alfred Kotzenbauer, Gisela Siegmund

    Zweite Reihe:  Bgm. Bernd Obst, Annemarie Linhard, Jochen Paschedag, Annegret Korwes, Monika Urban, Ingrid Ziegler

    Dritte Reihe:    Günther Eigel, Heinrich Pütz, Jürgen Deifel, Gudrun u. H. Weißmann, H. Waldenburger

    Vierte Reihe:    Rosemarie Ziegler, Maria Roth, Gert Jahnsmüller, Werner Renninger